Die schönsten Wanderungen bei Rottach-Egern Rottach-Egern
in der Region rund um den Spitzingsee (
Deutschland ) als Ausgangspunkt für die nächste Wanderung?
Gipfel Herausragende Wanderberge sind zum Beispiel:
Risserkogel (1.825m),
Wallberg (1.722m),
Setzberg (1.706m),
Bodenschneid (1.669m),
Hirschberg (1.668m)
Wie kommt man nach Rottach-Egern in der Region rund um den Spitzingsee? Über die A8 bis zur Ausfahrt Holzkirchen und über die B318 über Warngau zum Tegernsee. In Gmund gerade weiter über Tegernsee nach Rottach-Egern.
Anreise planen mit:
Google Maps Information für den Aufenthalt in Rottach-Egern und Öffnungszeiten der Gästeinformation erhältst du beim Tourismusverband:
Tourist-Information Rottach-Egern +49 8022 927380 Unterkünfte am Berg Auf welchen Hütten, Almen und Berghotels kann man übernachten?
Bauer in der Au (904m)
Berggaststätte Riederstein am Galaun (1.061m)
Berghotel Altes Wallberghaus (1.512m)
Bodenschneidhaus (1.365m)
Gindelalm (1.242m)
Lukas-Alm (1.190m)
Selbstversorgerhütten und Biwaks Blankensteinhütte (1.214m),
Freisinger Hütte (1.493m),
Gründhütte (1.195m),
Naturfreundehaus Anderl-Frey-Hütte (995m),
Naturfreundehaus Gründhütte (1.195m)
Unterkünfte im Tal Hotels, Pensionen und Gasthöfe im Tal, die mit dem Auto erreichbar sind.
Berghotel Sonnenbichl (840m)
Berghotel Sutten (1.030m)
Wildbachhütte (990m)
Folgende Wandertouren starten in Bad Wiessee, Hausham, Kreuth, Ostin, Rottach-Egern, Scharling, Tegernsee und Umgebung:
Wanderung Level ↑ Max HM KM Zeit Wanderung Blauberge (1862m)schwer 1.866 1.593 18,1 8:07 Wanderung Schildenstein (1613m)schwer 1.613 1.160 13,6 6:05 Wanderung Österreichischer Schinder (1808m)schwer 1.808 985 11,9 5:32 Wanderung Tegernseer Hütte mit Kletterpassage (1650m)schwer 1.650 934 6,6 5:14 Wanderung Tegernseer Hütte mit kurzer Kletterpassage (1650m)schwer 1.650 927 6,6 4:19 Wanderung Bodenschneid Türme (1550m)schwer 1.550 746 6,2 4:44 Wanderung Hirschberghaus (1511m)mittel 1.668 1.166 11,9 5:24 Wanderung Risserkogel (1825m)mittel 1.825 1.143 12,9 5:58 Wanderung Bodenschneid-Grat zum Rainerkopf (1669m)mittel 1.669 1.003 11,8 5:15 Wanderung Wallberg (1722m)mittel 1.722 936 13,7 5:11 Wanderung Bodenschneid (1669m)mittel 1.669 874 10,0 4:34 Wanderung Risserkogel von Sutten (1825m)mittel 1.825 866 10,0 4:26 Wanderung Schönberg (1620m)mittel 1.620 831 13,4 4:42 Wanderung Fockenstein (1564m)mittel 1.564 816 14,3 4:51 Wanderung Leonhardstein (1452m)mittel 1.452 803 9,7 4:13 Wanderung Rodeln Hirschberghaus (1511m)mittel 1.545 785 11,8 4:24 Wanderung Gindelalmschneid (1335m)mittel 1.335 725 10,4 3:43 Wanderung Ringspitz (1293m)mittel 1.330 637 11,0 3:46 Wanderung Setzberg (1706m)mittel 1.706 596 7,6 3:12 Wanderung Stümpfling (1506m)mittel 1.506 532 7,6 2:58 Wanderung Riederstein (1207m)mittel 1.207 522 6,4 2:33 Wanderung Neureuth von Gasse/Gmund (1261m)mittel 1.261 481 8,3 2:47 Wanderung Ringspitz Nordanstieg (1293m)mittel 1.293 448 6,2 2:26 Wanderung Neureuth von Tegernsee (1261m)mittel 1.261 368 5,2 2:02 Wanderung Stadlberg (924m)mittel 927 205 6,9 1:48 Wanderung Almgasthaus Aibl (860m)mittel 860 84 2,6 0:42 Wanderung Tegernseer Hütte (1650m)leicht 1.650 1.165 8,6 5:08 Wanderung Rottachfall (873m)leicht 1.620 816 7,6 2:40 Wanderung Königsalm (1114m)leicht 1.144 624 8,4 3:11 Wanderung Aueralm (1299m)leicht 1.299 467 8,8 2:50 Wanderung Moni Alm (989m)leicht 1.000 227 6,4 1:44 Wanderung Schwarzentenn-Alm Bachweg & Forststraße (1040m)leicht 1.040 214 7,5 1:54 Wanderung Siebenhüttenalm (836m)leicht 848 119 3,4 0:54 Wanderung Siebenhüttenalm und Altes Bad (836m) leicht 863 98 4,6 1:07 Wanderung Fockenstein Winter (1564m)sehr leicht 1.564 828 16,0 4:58 Wanderung Hirschbergrodelbahn (1339m)sehr leicht 1.339 588 8,4 3:13 Wanderung Buchsteinhütte (1260m)sehr leicht 1.274 456 11,5 3:13 Wanderung Berggasthaus Riederstein (1061m)sehr leicht 1.069 299 3,6 1:34 Wanderung Schwarzentenn Alm (1040m)sehr leicht 1.040 206 7,7 1:57
Benachbarte Ausgangspunkte: