Wanderung Staufen
schwer, 898hm, 5:10h

11   Fotos
Wanderung Staufen
Wir steigen in Dornbirn in die Karrneseilbahn und fahren zur Bergstation auf dem Karren.
Gemütlich geht es weiter zum Gasthaus Kühberg und leicht ansteigend links zum Waldrand und an diesem entlang weiter.
Nach links zweigt ein Wanderweg zu Staufenalpe ab - wer nicht mehr über den Gipfel will kann hier direkt abkürzen.
Wir gehen jedoch nicht rechts auf dem Weg weiter, sondern steigen nun in gerader Linie über einen kleinen Steig auf den Staufen-Gipfel.
Der Blick über Dornbirn zum Bodensee entlohnt für die Mühen der letzten Höhenmeter. Nach der Gipfelrast gehen wir kurz gerade weiter und beim Wegweiser links Richtung Staufenalpe.
Nach der Rast folgen wir den Wegweisern ins Tal zum Staufensee. Hier können wir einen kurzen Abstecher nach Süden zur Alplochschlucht machen. Danach oder gleich gehen wir nordwärts durch die Rappenlochschlucht.
Am Gasthaus Gütle angekommen geht es zu Fuß oder mit dem Bus zurück zur Gondelbahn.

Anfahrt

    Anfahrt nach Dornbirn in Österreich: Über die A14 bis zur Ausfahrt Dornbirn-Nord und nach Dornbirn.
    Zum Ausgangspunkt: Dann weiter zu Karrenseilbahn Bergstation. (Route planen mit Google Maps)

Wegverlauf

  1. Karrenseilbahn Bergstation (953m)
    Forststraße: 1Min, 42m, 1hm+, 3hm-
  2. Karren (971m)
    Wanderweg (leicht/blau) T1: 9Min, 480m, 33hm+, 25hm-
  3. AlpenGasthaus Kühberg (950m)Essen & Getränke
    Keine Spur (schwer/schwarz) T4 (sehr steil, selten begangen): 86Min, 1226m, 536hm+, 0hm-
    Zügle
  4. Staufen (1465m)
    Pfad (mittel/rot) T2: 40Min, 1090m, 1hm+, 334hm-
  5. Staufenalpe (1102m)Essen & Getränke
    Wanderweg (leicht/blau) T1: 102Min, 3493m, 130hm+, 652hm-
  6. Staufensee (593m)
    Wanderweg (leicht/blau) T1: 18Min, 742m, 95hm+, 24hm-
  7. Alplochschlucht (664m)
    Wanderweg (leicht/blau) T1: 25Min, 1172m, 63hm+, 107hm-
  8. Rappenlochschlucht (628m)
    Pfad (mittel/rot) T2: 29Min, 1170m, 39hm+, 172hm-
  9. Gütle (506m)

Gesamt

  • Anspruch: schwer   -   Kondition: mittel
  • Gehzeit: 5:10h (1:36 Aufstieg + 3:34 Abstieg)
  • Höhenmeter auf: 898hm (570hm + 328hm)
  • Höhenmeter ab: 1317hm (28hm + 1289hm)
  • Strecke: 9,4km (1,7km + 7,7km)

Einkehr

Infos zur Wandertour Staufen

Ziel der gut fünfstündigen, schweren, teilweise weglosen Tour "Wanderung Staufen" ist der 1465 Meter hohe Staufen-Gipfel bei Stadt Dornbirn. Vom Start "Karrenseilbahn Bergstation" auf 953m bei Dornbirn sind rund fünfhundertsiebzig Höhenmeter zum Ziel Staufen zu überwinden. Danach sind bis zum Ende (Gütle) noch rund dreihundertdreißig Höhenmeter zu überwinden.
Auf der Wanderung kann man während dem Aufstieg und auf dem Rückweg einkehren.

GPX download   Wandertour drucken

Kurze URL zu dieser Tour: https://www.gipfelbuch.online/t/84
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=84&height=400&width=400"></script>
Tour speichern

Info-Text verfassen   -   Fehler melden
→    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    
500 m
Leaflet | Map data: © OpenStreetMap, Imagery © OpenTopoMap (CC-BY-SA)
0123456789km6008001,0001,2001,400mHöhe

Download GPX-Datei für's Handy

Lade den GPS-Track zu dieser Wanderung kostenlos herunter: GPX Wanderung Staufen

Wanderausrüstung


Buchtipp Wanderführer





Bergwetter

Wettervorhersage

Vorsicht beim Wetter: Das Wanderwetter kann schnell umschlagen.
Schwierigkeit, Gehzeiten, Höhenangaben und Routenverlauf ohne Gewähr.

Fotos und Bildnachweis