Von der Bushaltestelle gehen wir wenige Meter nach Westen bis zur Straßenkurve an der auch viele Parkpmöglichkeiten sind und dann rechts aufwärts. Auf der Brücke über die Schnellstraße sind weitere Parkmöglichkeiten.
Direkt nach der Brücke gehen wir links an der Levada dos Piornais entlang. Nach rund einem Kilometer führt die Levada über gemauerte Steinpfeiler und durch niedrige Felsdurchlässe - wem das zu mühsam oder trotz des Geländers zu luftig ist kann diese Stelle etwas unterhalb umgehen.
Sobald diese tieferliegende Umgehung wieder auf die Levada trifft verlassen wir diese auch schon nach rechts und steigen zu einem einsamen Haus und über diesem zu einer Fahrstraße auf. Nach kanpp 200m biegen wir links auf den Weg an der Levada do Curral ab.
Nun geht es gemütlich an Wohnhäusern entlang in ein kleines Seitental. Wir überqueren den Bach und verlassen das Seitental auf der anderen Seite wieder.
Nun wird es bald ruhiger auf wir wandern entlang der Levada in das Nonnental hinein.
Bevor wir hinter dem großen Wasserfall trocken durch einen Tunnel gehen können steht noch eine ordentlich Dusche im davorliegenden Schleierwasserfall, der direkt auf den Levadaweg bzw die Treppen vor dem Tunnel tropft.
Auf der anderen Seite des Wasserfalls sei jedem zur Umkehr geraten.
Wer den sehr langen Levadaweg weitergeht, muss sich abwechselnd durch Bambusdickicht, über abgebrochene Levadamauern, um Hindernisse und durch Wasserfälle hindurch kämpfen. Meist fehlt das Geländer und ein falscher Tritt auf das vielfach bröckelnde Levada-Mäuerchen wäre hier fatal!
Für diese rund 10 Kilometer lange Strecke muss ein vielfaches an Zeit eingeplant werden.
Wer es dennoch wagt wird mit weiteren Wasserfällen, Ausblicken und Einsamkeit belohnt.
Nach Stunden erreicht man eine Fahrstraße in Capela, der wir erschöpft nach rechts aufwärts folgen, bis ein Wegweiser und nach rechts auf den Caminho das Voltas weist. Steil aber auf breitem, altem gepflastertem Weg geht es am Aussichtspunkt Voltas und dem ehemaligen Straentunnel vorbei hinauf zum Hotel Eira do Serrado. Von hier aus sind es nur noch rund 15 Minuten bis zum Aussichtspunkt hoch über dem Nonnental.
Für den Rückweg haben wir den öffentlichen Bus gewählt, der zurück an die Marina von Funchal fährt, wo man in den Bus Nummer 3 umsteigen kann, um zurück zum Ausgangspunkt zu gelangen.
Anfahrt
- Diese Wanderung liegt auf Madeira.
Anfahrt nach Funchal in Portugal: (Route planen mit Google Maps)
Wegverlauf
- Curva Ribeiro Lombada (120m)
Trittspur (mittel/rot) T3 (ausgesetzt): 23Min, 1052m, 91hm+, 42hm- - Levada dos Piornais (171m)
Trittspur (mittel/rot) T3: 93Min, 3832m, 379hm+, 182hm- - Levada do Curral e Castelejo (366m)
Keine Spur (schwer/schwarz) T4 (selten begangen, ausgesetzt): 390Min, 7633m, 1267hm+, 1010hm- - Caminho das Voltas (698m)
Wanderweg (leicht/blau) T1 (sehr steil): 71Min, 1630m, 406hm+, 64hm- - Parkplatz Eira do Serrado (1025m)
Wanderweg (leicht/blau) T1: 16Min, 393m, 29hm+, 94hm- - Eira do Serrado (1095m)
Gesamt
- Anspruch: schwer - Kondition: sehr schwer
- Gehzeit: 6:40h
- Höhenmeter auf: 1011hm
- Höhenmeter ab: 13hm
- Strecke: 14,5km
Infos zur Wandertour Eira do Serrado
Vom Start "Curva Ribeiro Lombada" auf 120m bei Funchal sind stolze rund eintausend Höhenmeter zum Ziel Eira do Serrado zu überwinden.GPX download Wandertour druckenKurze URL zu dieser Tour: https://www.gipfelbuch.online/t/1015
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=1015&height=400&width=400"></script>
Tour speichern
Info-Text verfassen - Fehler melden








































Download GPX-Datei für's Handy
Lade den GPS-Track zu dieser Wanderung kostenlos herunter: GPX Wanderung Eira do SerradoWanderausrüstung
- Stirnlampen wenn es zu früh dunkel wird
- Wanderrucksäcke damit die Brotzeit zum Gipfel kommt
- Kindertragen in der Kraxn schlafend zum Ziel
- Wanderstöcke faltbar immer dabei
- Wanderschuhe ohne Blasen zum Gipfel
- Grödel sicher auf Eis und Schnee
Buchtipp Wanderführer
Das große Kinder-Wander-Erlebnis-Buch Allgäu 60 coole und spannende Erlebnistouren für Wandern mit Kindern ab 5 Jahren
Wanderungen mit dem Kinderwagen Münchner Umland Die 39 schönsten Touren für die Kleinsten
Wanderungen mit dem Kinderwagen Bayerische Hausberge Ein Wanderführer mit den schönsten Familienwanderungen mit Kinderwagen